Château Falfas

John Cochran arbeitete seit 1988 auf den Weinbergen des Château Falfas nach biodynamischen Methoden und war einer der Pioniere für biodynamischen Weinbau im Bordeaux. Zu unserem großen Bedauern ist John Cochran im vergangenen Jahr verstorben. Auch im Bordeaux gilt, was für uns zunehmend zur Regel wird: biologisch-dynamisch angebaute Weine sind immer wieder etwas Besonderes. Das Qualitäts-Preisverhältnis der Falfas-Weine ist stets enorm gut. Die auf kalkhaltigen Böden gewachsenen Weine sind durchaus mit höher klassifizierten Bordeaux-Weinen vergleichbar. Tiefdunkle Weine mit sehr viel Charakter und Würzaromen sind die Regel, auch in schwachen Bordeaux-Jahren sind die Weine hervorragend. Untermalt werden die Weine des Château Falfas von einer gelungenen Holznote, die ihnen während des Ausbaus in großen Holzfässern und anschließender Lagerung in Barriques verliehen wird. Der Rebspiegel des Château ist mit 55% Merlot, 30% Cabernet und 15% Malbec für diese Region typisch. Die Weine wirken aber wesentlich cabernetbetonter als die Verteilung der Rebsorten und die Böden vermuten lassen.