Weingut Martin
Das Weingut Martin befindet sich in Insheim in der Südpfalz nur einen Katzensprung entfernt von der Grenze zu Frankreich. Auf 18 ha werden die Pfälzer Klassiker angebaut: Spätburgunder, Weiß- und Grauburgunder, Gewürztraminer und natürlich Riesling.
Da auch im Weingut Martin viel über die Zukunft des Weinbaus im Kontext des sich verändernden Klimas und dem notwendigen Pflanzenschutz ohne chemische Hilfsmittel diskutiert wird, wurde schon vor einigen Jahren die pilzresistente Rebsorte Cabernet Blanc gepflanzt und die jungen Anlagen stehen seit einiger Zeit im Ertrag und ergeben feste, stoffige, aromatische Weine. Die roten Sorten stehen auf kargen Kalkmergelböden, die weißen Burgundersorten mehrheitlich auf dichten Löss- und Lehmböden.
Das Weingut ist ein klassischer Familienbetrieb mit engen alten Gebäuden, mitten im Ortskern von Insheim gelegen. Die ‚Elterngeneration‘ bewirtschaftet die Rebflächen, der Sohn, Sebastian Martin, hat sich nach einer Ausbildung im Maschinenbau dann doch entschlossen, Weinbau zu studieren und sein Wissen und Können in den Familienbetrieb einzubringen und diesen weiter zu entwickeln.
Der enge Weinkeller befindet sich in den Gewölben unter dem Wohnhaus und ist mit Tanks und allem erforderlichen Equipment bis in den letzten Winkel genutzt. Für uns wirkt es romantisch und traditionell, für den jungen Winzer ist es eine Herausforderung, auf engstem Raum zu arbeiten.
Doch das kühl-feuchte Klima in dem Keller spiegelt sich sehr angenehm in den Weinen wider. Ein langsamer Reifeprozess im Winter, die Weine liegen zum Teil noch auf der Hefe, bewahrt den jungen Tropfen die natürliche Kohlensäure und stabilisiert die Fruchtaromen, bevor die Weine im Frühjahr abgefüllt werden.
Da auch im Weingut Martin viel über die Zukunft des Weinbaus im Kontext des sich verändernden Klimas und dem notwendigen Pflanzenschutz ohne chemische Hilfsmittel diskutiert wird, wurde schon vor einigen Jahren die pilzresistente Rebsorte Cabernet Blanc gepflanzt und die jungen Anlagen stehen seit einiger Zeit im Ertrag und ergeben feste, stoffige, aromatische Weine. Die roten Sorten stehen auf kargen Kalkmergelböden, die weißen Burgundersorten mehrheitlich auf dichten Löss- und Lehmböden.
Das Weingut ist ein klassischer Familienbetrieb mit engen alten Gebäuden, mitten im Ortskern von Insheim gelegen. Die ‚Elterngeneration‘ bewirtschaftet die Rebflächen, der Sohn, Sebastian Martin, hat sich nach einer Ausbildung im Maschinenbau dann doch entschlossen, Weinbau zu studieren und sein Wissen und Können in den Familienbetrieb einzubringen und diesen weiter zu entwickeln.
Der enge Weinkeller befindet sich in den Gewölben unter dem Wohnhaus und ist mit Tanks und allem erforderlichen Equipment bis in den letzten Winkel genutzt. Für uns wirkt es romantisch und traditionell, für den jungen Winzer ist es eine Herausforderung, auf engstem Raum zu arbeiten.
Doch das kühl-feuchte Klima in dem Keller spiegelt sich sehr angenehm in den Weinen wider. Ein langsamer Reifeprozess im Winter, die Weine liegen zum Teil noch auf der Hefe, bewahrt den jungen Tropfen die natürliche Kohlensäure und stabilisiert die Fruchtaromen, bevor die Weine im Frühjahr abgefüllt werden.