Cantina Albinea Canali
Prickelnder Botschafter der überaus schmackhaften Küche der Region Emilia Romagna. Lambrusco gehört zu den ältesten autochthonen Rebsorten Italiens und wurde bereits in der Antike von Virgil besungen. Die Geschichte der Kellerei geht auf das Jahr 1934 zurück, als sich Lorenzo Motti und Riziero Camellini dazu entschlossen, anfänglich sieben und später zwölf Weinbauern von Lambrusco und Ancellotta zusammenzuführen. Ihr Ziel war, ein neues Produktionsmodell zu erschaffen in einem stark landwirtschaftlich geprägten Hügelland südlich von Reggio Emilia. Um dieses Konzept versammelten sich nach und nach weitere Weinbauern, die schließlich im Jahre 1936 offiziell die Cantina Albinea Canali gründeten.
In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde die Kellerei so erfolgreich, dass man mittlerweile bis zu hundertsiebzig Mitglieder zählte. Die Infrastruktur der Kellerei wurde bereits in den Köpfen der Gründer als innovatives Projekt geboren. Im Rahmen einer behutsamen Renovierungsarbeit haben sich historische Elemente mit modernen Lösungen verschmolzen und es wurde Raum für höchst technologische Anlagen geschaffen. Diese Anlagen dienen nur dem einen Zweck einen einzigartigen Lambrusco zur erzeugen. Der ALBINEA CANALI DAL 1936 Lambrusco dell‘Emilia IGT Semisecco ist die Hommage an die Gründung der Cantina.
In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde die Kellerei so erfolgreich, dass man mittlerweile bis zu hundertsiebzig Mitglieder zählte. Die Infrastruktur der Kellerei wurde bereits in den Köpfen der Gründer als innovatives Projekt geboren. Im Rahmen einer behutsamen Renovierungsarbeit haben sich historische Elemente mit modernen Lösungen verschmolzen und es wurde Raum für höchst technologische Anlagen geschaffen. Diese Anlagen dienen nur dem einen Zweck einen einzigartigen Lambrusco zur erzeugen. Der ALBINEA CANALI DAL 1936 Lambrusco dell‘Emilia IGT Semisecco ist die Hommage an die Gründung der Cantina.